Profis geben für die angebotenen Dienstleistungen Gebote ab. Das Maximalgebot legt fest, wie viel ein Profi höchstens für einen bestätigten Kontakt bezahlen würde. Aus dem Maximalgebot wird dann für jede Suche, abhängig vom Auftragswert, ein individuelles Gebot berechnet. Höhere Gebote im Vergleich zur Konkurrenz führen dazu, dass das Angebot weiter oben in den Suchergebnissen erscheint. Es ist wichtig zu beachten, dass das Gebot einen Mindestwert haben muss.
Der tatsächlich abgerechnete Betrag für einen bestätigten Kontakt wird durch das Gebot und den Qualitätsfaktor bestimmt. Gute Qualität wird belohnt: Ein hoher Qualitätsfaktor senkt die Kosten für bestätigtes Kundeninteresse und beeinflusst zusätzlich die Position des Angebots in den Suchergebnissen.